-
DATENSCHUTZ &COMPLIANCEFÜR IHR UNTERNEHMEN
Datenschutz Meilensteine
In Zeiten zunehmender Digitalisierung werden immer mehr Daten verarbeitet, so dass aktiver Datenschutz EINE zentrale bedeutung BEKOMMt.
Das hat der Gesetzgeber frühzeitig erkannt. Unser Datenschutz in Deutschland kann inzwischen auf eine beachtliche Entwicklung und einige Datenschutz Meilensteine zurückblicken. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine der Datenschutzbestimmungen in der Bundesrepublik.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/u73208/certitut.de/wp-content/plugins/wp-timeline/inc/functions.php on line 47
-
29.03.2017
29.03.2017 - Ablauf der Übergangszeit der EU-DSGVO
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die EU-DSGVO in den Mitgliedstaaten unmittelbar
-
15.4.2016
15.4.2016 - Beschluss EU-DSGVO
Europäisches Parlament beschließt Verordnung des EU Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der RL 95/46/EG (EU-DSGVO)
-
6.10.2015
6.10.2015 - Safe-Harbor-Entscheidung
EuGH Urteil vom 6.10.2015 – Safe-Harbor-Entscheidung
-
27.7.2015
27.7.2015 - Inkrafttreten des IT-Sicherheitsgesetzes
Inkrafttreten des Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz)
-
25.11.2009Cookie-RL
25.11.2009 - Cookie-RL
Richtlinie 2009/136/EG des EU Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2002/22/EG über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten, der Richtlinie 2002/58/EG über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation und der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz (Cookie-RL)
-
21.12.2007
21.12.2007 - Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung
Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung und anderer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen sowie zur Umsetzung der Richtlinie 2006/24/EG (BGBl. I S. 3198)
-
26.2.2007TMG
26.2.2007 - Telemediengesetz
Telemediengesetz (TMG) vom 26.2.2007 (BGBl. I. S. 179, 251)
-
22.5.2001Richtlinie 95/46/EG
22.5.2001 - Umsetzung der Richtlinie 95/46/EG
Gesetz zur Änderung des BDSG und anderer Gesetze vom 22.5.2001 (BGBl. I. S. 904) = Umsetzung der Richtlinie 95/46/EG
-
01.07.2000Safe Harbor
01.07.2000 - Safe Harbor
Entscheidung der EU Kommission bzgl Safe Harbor
-
01.08.1997TDDSG
01.08.1997 - TDDSG – Inkrafttreten
Inkrafttreten des TDDSG am 1.8.1997
-
22.07.1997TDDSG
22.07.1997 - Datenschutz bei Telediensten
Gesetz über den Datenschutz bei Telediensten (TDDSG) vom 22.7.1997
-
24.10.1995Datenschutzrichtlinie
24.10.1995 - Richtlinie 95/46/EG – Inkrafttreten
Inkrafttreten der Datenschutzrichtlinie am 13.12.1995
-
24.10.1995Datenschutzrichtlinie
24.10.1995 - Richtlinie 95/46/EG
Richtlinie 95/46/EG des EU Parlaments und des Rates vom 24.10.1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr – Datenschutzrichtlinie
-
01.06.1991BDSG
01.06.1991 - BDSG – Inkrafttreten
Inkrafttreten des BDSG am 1.6.1991
-
20.12.1990BDSG
20.12.1990 - Bundesdatenschutzgesetz – Veröffentlichung
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) vom 20.12.1990 (letzte Neufassung)
-
15.12.1983Volkszählungsurteil
15.12.1983 - Anerkennung des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung
Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 15.12.1983 (BVerfG, 1 BvR 209 / 83 – Volkszählungsurteil): Anerkennung des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung.
-
27.01.1977Neues Gesetz
27.01.1977 - Gesetz zum Schutz vor Missbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung vom 27.1.1977 (BGBl. I S. 201)
Gesetz zum Schutz vor Missbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung vom 27.1.1977 (BGBl. I S. 201)